9.Dezember
Ausspracheschwankungen
Al Kaida, Ukraine und /'kak.ka.o:/
Es gibt Wörter im Deutschen, die sehr emotionale Debatten auslösen: Spricht man in Ukraine die Vokale getrennt oder als Diphthong? Im Allgemeinen herrscht die Überzeugung, dass derjenige, der die richtige Aussprache nicht kennt, ungebildet ist. Dabei gibt es auch Einiges, was für eine Vereinfachung der Sprache spricht.
Anhand von Wörtern mit steigendem Hiat (z.B. Al Kaida, Ukraine, Aerodynamik) soll gezeigt werden, was passiert, wenn sich die Sprechergemeinschaft nicht auf eine einzige Aussprache einigen kann. Was sind die Ursachen dafür? Welche Mechanismen sind am Werk? Worauf läuft diese Entwicklung hinaus? Und vor allem: Was ist die Rolle der Wörterbücher dabei?
Phonologische Vorkenntnisse sind natürlich nicht erforderlich.