27.Mai

Synthetische Biologie – wohin führt die Evolution?

Omne vivum ex vivo - alles Lebendige geht aus Lebendigem hervor.
Hinter diesen Lehrsatz werden seit längerer Zeit Fragezeichen gestellt. Mit der synthetischen Biologie kann diese Art der Weltanschauung nun endgültig begraben werden. Mit modernen Methoden schaffen es Wissenschaftler, den natürlichen Gang des Lebens zu überlisten und neues Leben zu schaffen.
Welche ethischen Probleme bringt uns die „Schöpfung im Labor“ (Der Spiegel, 1/2010) und welchen Nutzen können wir aus der neuen Wissenschaft ziehen? Das fragt Matthias am kommenden Donnerstag, 27. Mai, wie immer um 19 Uhr c.t. in der KHG.
Die Ankündigung als pdf mit Bild hier.