18.November
Genie bei Nietzsche und Weber
Es soll um Konzepte von Genie, Führertum und Heroismus in der Ideengeschichte
der Jahrhundertwende gehen. Exemplarisch herausgegriffen wird Friedrich Nietzsche,
der das Denken der Zeit stark prägte und dessen Idee des "Übermenschen" auch heute noch
in aller Munde ist. Was verbirgt sich eigentlich hinter dieser Idee?
An die Seite gestellt werden soll ihm Max Weber, der als offenbar empirisch arbeitender
Soziologe eher nicht mit Irrationalismen in Verbindung gebracht wird.
Doch lassen sich nicht vielleicht auch Parallelen zwischen den beiden Autoren aufspüren?