20.Mai
Theismus und Atheismus in Indien
Diesmal nimmt Sabrina uns mit auf eine Reise nach Indien:
Seit der Kolonialisierung Indiens sind einige (für Europäer) mysteriöse (heidnische?)
Sachverhalte über dieses Land aufgefallen: Polytheismus, heilige Kühe, Götterbilder,
bunte Tempel und eine alte Sprache, die die Ordnung des Weltalls repräsentieren soll...??
Was steckt hinter den uralten Religionen und Philosophierichtungen Indiens?
Welche Religionen gibt es da eigentlich und wie sind diese entstanden?
Und ganz allgemein: Kann Atheismus Religion sein? - Wir freuen uns auf spannende Einsichten!