6.Mai
Die "Protokolle der Weisen von Zion" - Geschichte einer folgenreichen Fälschung
Diesmal ging es um einen der wirkungsmächtigsten Texte des 20. Jahrhunderts:
Die sogenannten "Protokolle der Weisen von Zion" werden bis heute in antisemitischen Kreisen weltweit
als Beweis für eine jüdische Weltverschwörung gesehen. Für die Nationalsozialisten waren sie eine
"Rechtfertigung für den Völkermord" an den Juden, wie ein britischer Historiker schrieb.
Jedoch handelt es sich bei den Protokollen bewiesenermassen um eine Fälschung.
Wie diese Fälschung entstand, welche Verbreitung sie erfuhr und weshalb sich Antisemiten trotz der
Widerlegung ihrer Echtheit noch heute auf sie berufen, sind interessante Fragen,
die Sophia mit uns diskutieren möchte.