17.Juni

Technologische Großprojekte in der Sowjetunion

Diesmal werden wir uns mit technologischen Großprojekten in der Sowjetunion beschäftigen.
Genauer gesagt wird uns interessieren, dass mit ihnen der Anspruch einer doppelten "Modernisierung" verbunden war: Erstens sollten sie helfen, das Land in die Industriemoderne zu katapultieren. Zweitens erhoben die Projekte auch den Anspruch, zur Schaffung eines "Neuen Menschen" beizutragen.
Ausgehend vom Beispiel des Belomor-Kanals, der Anfang der 1930er Jahre zwischen der Ostsee und dem Weißen Meer errichtet wurde, wird Johannes mit uns auch vergleichend auf weitere Großprojekte zu sprechen kommen, beispielsweise den Bau der Moskauer Metro, die Industriestadt Magnitogorsk, die großen Staudamm- und Kanalprojekte des Landes oder den Bau der Baikal-Amur-Magistrale.