1. Jul |
Moderne
Pflanzenzüchtung |
17. Jun |
Technologische
Großprojekte in der Sowjetunion |
10. Jun |
Grundrechte |
27. Mai |
Synthetische
Biologie – wohin führt die Evolution? |
20. Mai |
Theismus und
Atheismus in Indien |
6. Mai |
Die
"Protokolle der Weisen von Zion" - Geschichte einer folgenreichen
Fälschung |
29. Apr |
Utopien und das
utopische Denken |
21. Jan |
Sprachenlernen
- wie funktioniert's und welche Konsequenzen ergeben sich - zum
Beispiel für die Schulpolitik? |
14. Jan |
Gruppenidentifikation - Oder: Wer darf bestimmen, wer ich bin? |
7. Jan |
Kommunale
Kulturpolitik in der "Kunststadt des neuen Reiches". Das
Münchner Kulturamt im Nationalsozialismus |
12. Dez |
Outsourcing von
klinischen Medikamentenstudien |
10. Dez |
Literarisierte Geschichte |
3. Dez |
Spuren der
kolonialen Vergangenheit im heutigen Deutschland |
26. Nov |
Das
Rucksackproblem als klassisches Problem der Optimierung |
19. Nov |
Warum
(rationale) Egoisten zusammenarbeiten - ein Ausflug in die Spieltheorie |
5. Nov |
|
29. Okt |
- Über die Funktionsweise einer
Flugzeugturbine
|
16. Jul |
|
|
- Die Natur des Geldes - über Funktion
und Bedeutung der Papierwährung
|
|
- Entwicklungshilfe und Menschenrechte - ein
prekäres Verhältnis
|
|
- Lorentz-Transformation from scratch
|
|
- Stalins Deutschlandpolitik - eine Analyse anhand
von Gesprächsprotokollen
|